Neue Horizonte
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Diese Maßnahme richtet sich an Frauen, die mit der Pflege von Angehörigen befasst sind und die zur Verbesserung ihrer Chancen am Arbeitsmarkt oder zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt besondere Unterstützung benötigen.
Inhalte
Intensives Arbeitsmarktcoaching:
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Unterstützung beim Einstieg in Arbeit
- Möglichkeiten, wie die Arbeit konkret mit den Pflegeaktivitäten in Einklang gebracht werden kann
- Unterstützung bei befürchteten Nachteilen im Job auf Grund eingeschränkter Arbeitszeiten oder zeitlicher Flexibilität
Offene Sprechstunden am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr für Informationen zur Maßnahme oder konkrete Anliegen
Wöchentliche Gruppenangebote (2x2h)
Thematische Workshops:
- Zukunftsplanung und Perspektivenentwicklung
- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
- Fördermöglichkeiten
- Unternehmenspräsentationen
- offener Erfahrungsaustausch
- Bewerbungstrainings
- Motivationstraining
- Selbstpräsentation
- Arbeitsmarktzugänge
- Herausforderung von häuslicher Pflege
Qualifizierungsangebote
- EDV-Grundlagen
- Digitale Grundkompetenzen
- Konflikttrainings für den Beruf
- Sozialkompetenz für den Beruf
- Auffrischen berufsbezogener Inhalte je nach Zusammensetzung und Interesse der Teilnehmerinnen
Durch die Informationen und Unterstützungsarbeit helfen wir den teilnehmenden Frauen bei der Entwicklung neuer Perspektiven und unterstützen sie beim Eintritt in den Arbeitsmarkt oder bei der Ausweitung ihrer Beschäftigung
Teilnahme
Die Maßnahme kann von der Agentur für Arbeit gefördert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an