Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Teilnehmer aus aller Welt

Integrationskurse BAMF bei der DAA Passau/Freyung

Deutschkurse gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Der Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs. Nach insgesamt 700 Stunden endet er mit einem skalierten Sprachtest sowie einem bundesweiten Test zum Orientierungskurs. Das Ziel: Alle Teilnehmenden sollen das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreichen und einen Einblick in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands bekommen.

Inhalte

Im Integrationskurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:

  • Einkaufen und Wohnen
  • Gesundheit
  • Arbeit und Beruf
  • Ausbildung und Erziehung von Kindern
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Medien und Mobilität

Sie lernen außerdem, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben. Mit Zustimmung des Kursträgers können Sie Leistungsstufen überspringen oder wiederholen.

Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über:

  • deutsche Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland
  • politische Zusammenhänge
  • Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung

Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests 'Deutsch-Test für Zuwanderer' (DTZ) und 'Leben in Deutschland' (LiD) ab. Wenn Sie die Sprachprüfung auf der Stufe B1 und den Test zum Orientierungskurs bestehen, haben Sie erfolgreich am Abschlusstest teilgenommen und erhalten das Zertifikat "Integrationskurs".

Kursdauer

  • Integrationskurs (IK) 600 UE
  • im Anschluss Orientierungskurs (LiD) 100 UE 

Teilnahmebedingungen

  • vom BAMF bzw. der Ausländerbehörde Teilnahmeberechtigte (Zuzahlung 2,29 €/UE) und Teilnahmeverpflichtete
  • Migrant*innen
  • Neuzuwanderer
  • Spätaussiedler*innen
  • Unionsbürger*innen
  • Erwachsene als Selbstzahler*innen

Fördermöglichkeiten

Integrationskurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziell unterstützt. Wir klären mit Ihnen die individuellen Bedingungen, unter anderem auch eine mögliche Kostenbefreiung.

weiterführende Informationen des BAMF in verschiedenen Sprachen/for further information

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.